Unser Engagement in Verbänden
Wir setzen uns aktiv in führenden Verbänden der Energiebranche ein, um Innovationen voranzutreiben, Branchenstandards zu setzen und gemeinsam zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.

Mitglied der Interessengemeinschaft BO4E

Gemäß unserer Vision „empower smart city“ fördern wir innerhalb der Business Objects for Energy den Austausch von Wissen und Expertise, um Innovationen in der Energiewelt voranzutreiben.

Unser gemeinsames Ziel: die Geschäftsprozesse von Energieversorgern effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit den Mitgliedern unterstützen wir Wissenschaft und Forschung bei der Definition von Geschäftsobjekten und der Etablierung eines Standards.

Innovationspartner des BEMD

Als Innovationspartner des Bundesverbands der Energiemarktdienstleister gestalten wir die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv mit. Diese Partnerschaft ermöglicht uns, unsere Expertise in die Arbeitsgruppen einzubringen und das Netzwerk weiter auszubauen.

Mit unserer Beteiligung treiben wir innovative Lösungen voran und stärken die Informationsplattform des Verbandes. Gemeinsam setzen wir Impulse für die Weiterentwicklung der Branche.

Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen

DIMATER ist im Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) aktiv und nutzt die Plattform KommunalDigital, um sich mit relevanten Akteuren der Kommunalwirtschaft zu vernetzen.

Die KommunalDigital bietet uns die Möglichkeit, im Austausch mit VKU-Mitgliedsunternehmen, Beratungsunternehmen, Produktpartnern und Startups innovative Lösungen für die kommunale Wirtschaft voranzutreiben.

Forenpartner der Energieforen Leipzig

Wir sind Teil des Netzwerks der Energieforen Leipzig: Hier bringen wir unsere Expertise in Digitalisierung und KI-gestützter Automation für die Energiebranche ein.

Das Netzwerk bietet uns wertvolle Impulse, um unsere Lösungen weiterzuentwickeln und dabei gezielt auf die Bedürfnisse der Energie- und Versorgungswirtschaft einzugehen.

AGES, Ihr Experte für Mautsysteme
Mit AGES haben wir einen starken Partner an unserer Seite: als einer der führenden europäischen Dienstleister für Straßenbenutzungsgebühren in der Entwicklung und dem Betrieb von Mautsystemen in Europa entwickelt das Unternehmen Smart Cities.

Damit ist AGES der ideale Partner für DIMATER.

Partnerschaften sind unser Schlüssel zur Innovation. Gemeinsam entwickeln wir wegweisende Lösungen für die Energiebranche

Jürgen Winschiers, Geschäftsführer dimater GmbH

Partnerschaften sind unser Schlüssel zur Innovation. Gemeinsam entwickeln wir wegweisende Lösungen für die Energiebranche

Jürgen Winschiers, Geschäftsführer DIMATER GmbH

Mit der Integration der DIMATER EnergyCLOUD in die Microsoft Azure Cloud Services bieten wir unseren Kunden die notwendigen Tools und Anwendungen für einen nahtlosen und effizienten Betrieb. Wir unterstützen Sie dabei, die digitale Transformation erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Unser Ansatz besteht darin, ein integriertes Ökosystem zu schaffen, das führende Lösungen vereint, um den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden zu erzielen. AWS ist dabei ein zentraler Baustein, der uns sowohl durch seine Cloud-Infrastruktur als auch als wertvoller Technologie-Partner unterstützt.
Mit Cursor kombinieren wir unsere B2B-Angebotskalkulation mit Customer-Relationship-Management, um präzise und marktgerechte Preise direkt im CRM-System zu ermitteln. Dies optimiert die Angebotsgestaltung und erleichtert die Erstellung maßgeschneiderter Angebote für Gewerbe- und Industriekunden.
Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es eine starke Zusammenarbeit: encore steuert B2C-Lösungen wie Kundenportale bei, um die Customer Journey zu verbessern, modernste EDL anzubieten und Multichannel-Vertrieb zu ermöglichen.
Durch unsere Partnerschaft mit ene’t ermöglichen wir, die Daten aus DIMATER PowerPFM und PowerCPQ nahtlos in den ene’t Navigator® zu integrieren, um Medienbrüche für Endanwender zu vermeiden. Darüber hinaus stellt ene’t DIMATER Webservices zur Fremdkostenermittlung für die Angebotserstellung bereit.
Durch die Integration von enmacc, einer umfassenden Energiehandelsplattform, wird die gesamte Energiebeschaffung innerhalb des DIMATER PowerPFM digitalisiert, um Ihre Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit zu steigern.
Fichtner berät und implementiert IT-Lösungen für technische Netze, Anlagen und Infrastruktur. Mit umfangreicher Branchenkenntnis und tiefgehendem Prozess-Know-how kombiniert Fichtner aktuellste Technologien, um innovative und wirtschaftliche Lösungen zu liefern, die den Erfolg ihrer Kunden maßgeblich unterstützen.
RKU.IT ist einer der führenden IT-Ökosystemanbieter im Energiewesen. Die Lösungen der DIMATER sind bereits an das Ökosystem der RKU.IT angebunden – so können Stadtwerke-Kunden der RKU.IT unsere DIMATER EnergyCLOUD mit geringem Aufwand nutzen.
DIMATER kooperiert mit Sicoss, um die Integration realer Verbrauchsdaten in den Energiebeschaffungsprozess zu realisieren. Unsere Kunden profitieren von einer ganzheitlichen Systemlösung, die sämtliche Aspekte von Messung und Beschaffung bis hin zu Erzeugung und Lieferung abdeckt.
Dank der erstklassigen Infrastruktur der Deutschen Telekom, dem größten Mobilfunkanbieter in Europa, bieten wir zuverlässige und sichere Lösungen an. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehört unter anderem die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Anruf.
Telefonica ist einer der führenden Mobilfunknetzbetreiber in Europa. DIMATER ist direkt in die Systemlandschaft von Telefonica integriert, um sichere und schnelle Kommunikationslösungen anzubieten.
DIMATER nutzt die erstklassige Infrastruktur von Vodafone, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt, um seinen Kunden zuverlässige und sichere Kommunikationslösungen zu bieten.
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und vergleichbare Technologien („Cookies“). Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Hierdurch wird der verwendete Browser gekennzeichnet und kann durch Webserver wiedererkannt werden. Sie haben durch Ihren Browser die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können der Verwendung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen grundsätzlich oder für bestimmte Fälle widersprechen.
Weitere Informationen hierzu bietet Ihnen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: https://www.bsi-fuer-bu- erger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungSoftware/Einrich- tungBrowser/Sicherheitsmassnahmen/Cookies/cookies_node. html

Die Verwendung von Cookies ist zum Teil für den Betrieb unserer Website technisch notwendig und damit ohne die Einwilligung des Nutzers zulässig. Außerdem verwenden wir möglicherweise Cookies, um besondere Funktionen und Inhalte anzubieten
sowie zu Analyse- und Marketingzwecken. Darunter können auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third Party Cookies) sein. Solche technisch nicht notwendigen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäß § 15 Abs. 3 TMG oder Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Hinweise zu den Zwecken, Anbietern, eingesetzten Technologien, gespeicherten Daten und der Speicherdauer einzelner Cookies finden Sie in den Einstellungen unseres Consent Management Tools.